Am Sudermanplatz 1 dreht sich alles um nachhaltigen Konsum. Das bedeutet, es werden Alternativen zu konventionellem Massenkonsum aufgezeigt. Das IGLU gehörte bis August 2020 zu kiss the inuit, und wurde danach in eine gemeinnützige Unternehmer:innengesellschaft umgewandelt – die IGLU gUG.
Dort gibt es
• neue öko-faire Mode und Accessoires aus Vorsaisons zu reduzierten Preisen,
• ökofaire Secondhand-Mode zum Kauf oder Tausch,
• Upcycling-Unikate lokaler Designer:innen,
• drei verschiedene Abos, wenn du unterstützendes Mitglied werden möchtest,
• Lebensmittel von THE GOOD FOOD, die du vor der Mülltonne rettest,
• eine Jeans-Sammelstelle für alte kaputte Jeans, die zum Recycling abgegeben werden. Mehr zum Projekt Jeans-Recycling: jeans-recycling.org >>. Bedingung ist, dass jede Jeans mind. 95% Baumwolle enthält.
Leider müssen wir euch mitteilen, dass es im IGLU bis auf Weiteres keine (Upcyling-)Workshops mehr geben wird.
Die Gründerinnen der IGLU gUG:
Kathi und Steffie
ÖZ: Mo–Fr 11:00 – 18:00 Uhr
und jeden 2. Sa 11:00 – 16:00 Uhr
T 0221 - 423 146 93
info@iglu-gug.org
Schreibt uns oder ruft an.
Wir freuen uns auf euch!
facebook.com/iglukoeln
instagram.com/iglu_gug
IGLU gUG
Sudermanplatz 1
50670 Köln
T 0221 - 423 146 93
info@iglu-gug.org
ÖFFNUNGSZEITEN
Aktuell: Mo–Fr 11:00–18:00 Uhr und
jeden 2. Samstag (gerade KW)
11:00–16:00 Uhr